I. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Das Gewinnspiel wird unter dem Namen „NITEHOG Jäger“ organisiert. Das Gewinnspiel wird auf dem Gebiet der EU angeboten und findet ausschließlich auf der offiziellen Facebook – und Instagram-Seite von „NITEHOG“ statt:
– Facebook: “Nitehog Europe GmbH”
– Instagram: “nitehog”
Dauer des Gewinnspiels: Start 24.07.2022 – 24.12.2022 Ende. Der Inhalt dieser Regeln steht allen Interessierten während des Zeitraums der Organisation des Gewinnspiels, gerechnet von seiner Eröffnung bis zur Verteilung der Gewinne des Gewinnspiels, zur Verfügung.
II. VERANSTALTER UND TEILNEHMER DES GEWINNSPIELS
1. Veranstalter des Gewinnspiels. Das Gewinnspiel wird von NITEHOG Europe GMbH Handelsregister: HRB 155737 B, Registergericht: AG Berlin (Charlottenburg), der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer UID: DE293558131, WEEE Reg. Nr. DE12523777 mit organisiert. Im Folgenden als Veranstalter bezeichnet.
2. Teilnehmer.
2.1. Am Gewinnspiel kann jede Person über 18 Jahren teilnehmen, die ihren Wohnsitz oder vorübergehenden Aufenthalt im Gebiet Deutschlands und/oder Österreichs.
2.2. Gewinne aus dem Gewinnspiel werden nicht an Mitarbeiter des veranstaltenden Unternehmens (und deren Angehörige) verteilt und Mitarbeiter (und deren Angehörige) von an der Organisation beteiligten Unternehmen (z. B. Anwaltskanzleien und Werbefirmen) sind von der Teilnahme an Gewinnspielen ausgeschlossen.
2.3. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die offiziellen Regeln zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen treten in Kraft, nachdem sie auf der offiziellen Seite des Veranstalters – www.nitehog.com – veröffentlicht wurden.
2.4. Durch die Teilnahme am Spiel sind die Teilnehmer an diese offiziellen Regeln gebunden und erklären sich damit einverstanden, die offiziellen Geschäftsbedingungen einzuhalten.
III. ORGANISATIONSREGELN DES GEWINNSPIELS
1. Das Gewinnspiel umfasst den Zeitraum: 24.07.2022 – 24.12.2022 inklusive.
2. Es ist nicht erlaubt, über gefälschte Profile und andere Methoden teilzunehmen, um die Gewinnchance zu erhöhen. Bei Missbrauchsverdacht hat der Veranstalter das Recht, Teilnehmer zu disqualifizieren.
3. Das Gewinnspiel wird im Internetraum mit Fokus auf Deutschland und Österreich organisiert und durchgeführt. Aus dem Gewinnspiel gewonnene Preise werden nur in das Gebiet von Deutschland und Österreich geliefert.
IV. TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Zur Teilnahme an der Aktion berechtigt ist jede Person, die die in Abschnitt II, Punkt 2 genannten Voraussetzungen erfüllt, im Folgenden Teilnehmer genannt.
2. Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer über ein aktives Profil bei dem sozialen Netzwerk Facebook oder Instagram verfügen.
3. Innerhalb des Aktionszeitraums soll der Teilnehmer ein eigenes Bild gemäß der vom Veranstalter im jeweiligen Bildbeitrag beschriebenen Reihenfolge, das zuvor auf der angegebenen offiziellen Seite von „NITEHOG“ veröffentlicht wurde, liken, teilen, markieren und/oder posten in deren Beschreibung ausdrücklich erwähnt wird, dass es für das Spiel verwendet wird. Um an dem Spiel teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer alle zusätzlichen Bedingungen befolgen, die in den Bedingungen für die Veröffentlichung des Spiels beschrieben sind.
4. Nur die Teilnehmer, die alle Anforderungen des Spiels erfüllt haben, werden in der letzten Phase der Aktion berücksichtigt.
5. Gibt der Teilnehmer mehr als eine Antwort/einen Vorschlag ab, gilt die zuerst genannte als seine einzige Teilnahme, unabhängig davon, auf welcher der offiziellen Seiten des Veranstalters.
6. Kommentare, die den folgenden Inhalt haben, sind nicht erlaubt:
6.1. politische, religiöse, rassistische, nationalsozialistische Propaganda und/oder Symbole sowie Anstiftung zu ethnischen Konflikten enthalten;
6.2. Sie verletzen Urheber-, Eigentums- und andere Rechte, leihen sich Eintragungen und Links von anderen aus.
6.3. Anstößige Wörter, obszöne Symbole und/oder anstößige Gesten oder Haltungen enthalten oder unabhängig vom Gegenstand der Straftat anstößiger Natur sind.
6.4. Für Drogen oder andere illegale und berauschende Substanzen werben, einschließlich Bilder von Spritzen, Marihuana, Pulverlinien usw.
6.5. Pornografischer Natur sind und Material aus der Pornoindustrie enthalten.
6.6. Irgendeine Form von Gewalt enthalten, unabhängig von ihrem Gegenstand.
6.7. Beim Betrachter Ekel und/oder Abneigung hervorrufen.
6.8. Keine Amateur-/Eigentums-/Fotos sind oder nicht mit Wissen und Zustimmung des Fotografen gesendet wurden.
7. Basierend auf den im Facebook-/Instagram-Profil der Teilnehmer angegebenen Namen erstellt der Veranstalter mit Hilfe einer Jury eine Liste der Namen, die an der Aktion teilgenommen haben, um einen Gewinner nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln.
V. PREISE
1. Die im Rahmen der Aktion verfügbaren Preise sind:
– der GROSSE Preis ist ein multifunktionales Wärmebildgerät VIPER50, das am Ende der Aktion vergeben wird;
– Messerset, vierbeinige Schießhilfe, wasserdichter Rucksack, nachfolgend als Monatspreise bezeichnet, verfügbar für August, September, Oktober, November und Dezember.
Insgesamt gibt es 16 Preise für 16 Teilnehmer, die sich unter dem jeweiligen Spielpost auf Facebook und Instagram angemeldet haben. Im Spiel ist kein Kauf von Produkten erforderlich und der endgültige Gewinner wird zufällig gezogen.
2. Alle Preise werden gemäß den Bestimmungen der im Land geltenden Steuergesetzgebung vergeben.
3. Ein Teilnehmer kann einen Preis gewinnen.
VI. ÜBERWACHUNG, FESTLEGUNG UND VERLOSUNG DER PREISE
1. Zur Überwachung und Kontrolle der Ordnungsmäßigkeit der Durchführung der Gewinnspiele setzt der Veranstalter ein internes Komitee ein. Das Komitee besteht aus mindestens 3 Personen, die vom Veranstalter ernannt werden.
2. Alle Aktionen des Komitees bei der Organisation und Durchführung der Verlosung werden protokolliert.
VII. VERLOSUNG DER PREISE
1. Die Verteilung der Preise erfolgt wie folgt:
Anhand der Namen, die auf den Facebook/Instagram-Profilen der Teilnehmer angegeben sind, erstellt der Veranstalter mit Hilfe einer Jury eine Liste dieser Namen, um die 16 Gewinner zu ermitteln.
2. Die Bestimmung dieser 16 Gewinner erfolgt nach dem Zufallsprinzip durch eine automatisierte Gewinnspielsoftware in Anwesenheit des vom Veranstalter eingesetzten Komitees.
VIII. BEKANNTGABE DER ERGEBNISSE UND PREISVERLEIHUNG
1. Die Ergebnisse werden durch Posts auf der Facebook/Instagram-Seite des Veranstalters bekannt gegeben.
ORGANISATIONSREGELN DER AKTION.
2. Übergabe der Tombolapreise
2.1. Nach der Bekanntgabe der Gewinner muss der Gewinner den Veranstalter über eine private Nachricht auf der Facebook-/Instagram-Seite kontaktieren, auf der die Aktion stattfindet; Der Veranstalter wird auch versuchen, den/die Gewinner zu kontaktieren, wenn keine Antwort vom Gewinner eingeht. Sollte dies aufgrund einer Sperre für den Empfang von Nachrichten durch den Nutzer oder aus anderen technischen Gründen nicht möglich sein, muss sich der Gewinner mit dem Veranstalter in Verbindung setzen und ihm seine Name und Vorname, die Adresse für die Zustellung des Preises und seine Telefonnummer in der vom Veranstalter festgelegten Reihenfolge und Weise mitteilen. Erfolgt dies nicht innerhalb von 7 Werktagen nach Bekanntgabe des Preisträgers, wird der Veranstalter mit einem Reserveteilnehmer fortfahren, der Teil der zuvor ausgelosten Zweitplatzierten ist. Nach Erhalt der Adresse des Teilnehmers versendet der Veranstalter den Preis per Einschreiben an einen Kurier oder liefert ihn durch einen bevollmächtigten Vertreter an die vom Teilnehmer angegebene Adresse innerhalb von 7 Werktagen nach Bereitstellung der erforderlichen Lieferinformationen.
2.2. Falls der Teilnehmer, dessen Daten bei der Verlosung gezogen werden, den Gewinn nicht gemäß den Regeln dieser Aktion entgegennehmen kann oder seinen Anspruch auf den gezogenen Gewinn verliert oder falls er auf den Gewinn verzichtet, wird der gezogene Gewinn dem ersten Ersatzteilnehmer auf der Liste zuerkannt. Die Regeln für die Zustellung der ausgelosten Gewinne gelten entsprechend, wobei sich der Veranstalter mit dem ersten Ersatzteilnehmer in Verbindung setzt.
2.3. Sollte der erste Ersatzteilnehmer auf der Liste nicht in der Lage sein, den Gewinn nach den Regeln dieser Aktion zu erhalten, oder seinen Anspruch auf den Gewinn verlieren, oder sollte er auf den Gewinn verzichten, so gelten die Lieferbedingungen für die ausgelosten Gewinne entsprechend für den nächsten Teilnehmer auf der Liste.
3. Detaillierte Regeln für die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Übergabe der Preise
3.1. Unerhaltene Sendungen gelten nach Ablauf von 5 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung über die Sendung an die vom gewinnenden Teilnehmer angegebene Adresse oder Telefonnummer als ordnungsgemäß zugestellt.
3.2. Die Gewinne können weder gegen andere Gewinne noch gegen ihren Geldwert eingetauscht werden.
3.3. Sollte festgestellt werden, dass einer der Gewinne an eine in Artikel 2, Punkt 2.2., Abschnitt II genannte Person vergeben wurde, wird diese Person von der Verteilung der Gewinne ausgeschlossen. Der Veranstalter hat das Recht, vom Teilnehmer zu verlangen, dass er vor und nach Erhalt des Gewinns eine entsprechende Erklärung abgibt.
4. Bei der Entgegennahme/Zustellung der Preise sind die Teilnehmer verpflichtet, den Erhalt des Gewinns schriftlich auf einem vom Kurier oder einem bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens zur Verfügung gestellten Übergabeprotokoll zu bestätigen. Der Empfänger muss bescheinigen, dass er volljährig ist. Ist der Empfänger minderjährig, verliert er das Recht, den gewonnenen Gewinn zu erhalten. Die Gewinne können nur persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter des Teilnehmers in Empfang genommen werden. Wird der Erhalt des Gewinns nicht bestätigt, kann er nicht in Anspruch genommen werden oder wird dies verweigert, ist der Erhalt des Gewinns unmöglich. Sollte der Teilnehmer nicht in der Lage sein, den Gewinn in Übereinstimmung mit dem oben beschriebenen Verfahren zuzustellen/empfangen, verliert er seinen Anspruch auf den Gewinn. Die gleichen Regeln gelten entsprechend für die Ersatzgewinner.
5. Der Gewinner des Spiels erklärt sich freiwillig damit einverstanden, dass er mit dem Gewinn zum Zeitpunkt der Entgegennahme fotografiert wird, und zwar einzig und allein zu Werbezwecken, zur Bestätigung der Gültigkeit des Gewinns gegenüber anderen Teilnehmern, zur offiziellen Bekanntgabe des Gewinns sowie für interne Zwecke.
IX. REKLAMATIONSVERFAHREN
1. Einspruchs- und Beschwerdeverfahren.
Jeder Teilnehmer hat das Recht, eine Anfrage im Zusammenhang mit dieser Aktion zu stellen, gerechnet ab dem Datum ihrer Eröffnung bis zum Ablauf von 14 /vierzehn/ Kalendertagen nach Ablauf der Frist für die Zustellung der zuletzt festgelegten Gewinne. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Poststempel den letzten Tag der Frist angibt. Anfragen/Beschwerden, die nach Ablauf der Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Anfragen/Beschwerden müssen schriftlich an die Adresse des Veranstalters mit dem Text „Anfrage“ oder „Beschwerde“ eingereicht werden. Das Dokument muss den Vor- und Nachnamen des Absenders, die genaue Adresse des Teilnehmers, die Anfrage/Beschwerde selbst mit Begründung und Unterschrift enthalten. Das Dokument muss vom Teilnehmer oder seinem bevollmächtigten Vertreter eingereicht werden.
2. Anfragen/Beschwerden werden vom Veranstalter innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum ihres Eingangs geprüft. Bei ihrer Prüfung wendet der Veranstalter die Regeln der vorliegenden Aktion an. Die Entscheidung des Veranstalters wird dem Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Anfrage/Beschwerde per Einschreiben an die in der Anfrage/Beschwerde angegebene Adresse mitgeteilt.
3. Die Entscheidungen des Veranstalters sind endgültig und verbindlich.
X. VERANSTALTERHAFTUNG
1. Verantwortung des Veranstalters
1.1. Die Haftung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer ist auf den Wert des Gewinns, auf den er Anspruch hat, beschränkt.
1.2. Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für die Internetkommunikation, über die die Teilnehmer an der Aktion teilnehmen.
2. Verantwortung für Postsendungen
2.1. Bei Briefen, Telegrammen und anderen Postsendungen, die im Namen des Veranstalters oder von/an den Veranstalter im Zusammenhang mit dieser Aktion verschickt werden, übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung für die Zustellung, Richtigkeit und Schnelligkeit der mit einem Postdienstleister zugestellten Sendungen.
2.2. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für Fehler im Zusammenhang mit der verspäteten oder nicht erfolgten Zustellung von Gewinnen, die auf falsche Angaben oder Fehler in der vom Teilnehmer angegebenen Adresse, an die der Gewinn geschickt wurde, zurückzuführen sind.
2.3. Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für die Änderung der Adresse des Teilnehmers an der Verlosung oder für die Änderung anderer Daten, die es unmöglich machen, ihm den Gewinn zuzusenden, sowie für die Unmöglichkeit der Entgegennahme oder den Nichterhalt des Gewinns durch den Teilnehmer aus irgendeinem anderen Grund an seinem Wohnort. In diesen Fällen verliert der beschenkte Teilnehmer das Recht, den Gewinn zu erhalten.
XI. SONSTIGES
1. Alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit diesen Regeln oder mit der organisierten Aktion ergeben, werden durch Vereinbarung und gegenseitige Zugeständnisse gelöst. Kommt eine Einigung nicht zustande, so wird der Streitfall dem zuständigen Gericht am Sitz des Veranstalters vorgelegt.
2. Mit der Teilnahme an der Aktion bestätigt der Teilnehmer, dass er die hier dargelegten Regeln akzeptiert und mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten für die Zwecke der organisierten Aktion einverstanden ist.
DATENSCHUTZHINWEIS ZU DEN VON NITEHOG ORGANISIERTEN PROMO-SPIELEN
I. Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Ein Sachbearbeiter für personenbezogene Daten im Sinne der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten ist:
NITEHOG Europe GMbH Handelsregister: mit Sitz und Adresse der Verwaltung Pistoriusstrasse 6A, D-13086 Berlin, UID: DE293558131, die auch der Veranstalter der Aktion ist.
Kontaktperson im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten: E-Mail-Adresse: [email protected]
II. Welche persönlichen Daten werden gesammelt:
Je nach Werbeaktion/Spiel werden die personenbezogenen Daten während der Teilnahme an den Spielen verarbeitet:
– Namen;
– E-Mail-Adressen;
– Kontakt-Telefonnummer;
– Nutzernamen und Profilbilder;
– Fotos und Kommentare, wenn dies für das jeweilige Spiel erforderlich ist;
– Andere persönliche Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Teilnahme an den Spielen zur Verfügung stellen.
Je nach Werbeaktion/Spiel werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie einen Gewinn im Rahmen der Spiele erhalten:
– Namen, Adresse(n), im Hinblick auf die Zustellung der Gewinne, Kontakttelefonnummer, Foto des gewinnenden Teilnehmers
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Art. 6, Punkt 1 a) der Allgemeinen Datenschutzverordnung – Einwilligung. Die Teilnahme an den Spielen ist freiwillig und nicht an den Kauf eines Produkts gebunden. Die Teilnahme an einer Aktion gilt als frei geäußerte, spezifische, informierte und unmissverständliche Zustimmung zur Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten für die Zwecke der Teilnahme an dem jeweiligen Spiel.
Es ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke Ihrer Teilnahme am Spiel zur Verfügung stellen, aber wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie nicht an dem betreffenden Spiel teilnehmen.
Personenbezogene Daten sind nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich der Profilerstellung.
III. Warum werden personenbezogene Daten erfasst:
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
Teilnahme an dem entsprechenden Spiel, das vom Veranstalter organisiert wird;
Verleihung der Preise an die Gewinner;
Erfüllung rechtlicher Anforderungen und/oder Schutz der berechtigten Interessen von Verwaltern oder Dritten.
IV. Mit wem werden personenbezogene Daten geteilt:
Ihre persönlichen Daten werden dem Organisator des Spiels zur Verfügung gestellt. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an:
a) Mitarbeiter des Veranstalters;
b) andere vom Veranstalter mit der Durchführung des Spiels beauftragte Personen;
c) Bearbeiter im Namen des Veranstalters (falls vorhanden);
d) Kurierdienste, um den Gewinnern die Preise zukommen zu lassen;
e) sonstige Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Veranstalters oder eines Dritten.
V. Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und danach vernichtet.
In einigen Fällen sind wir aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
VI. Informationen zu personenbezogenen Daten
Wir ergreifen Maßnahmen, um den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf die Personen zu beschränken, die für einen der in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke Zugang zu den Daten haben müssen. Darüber hinaus stellen wir im Rahmen zusätzlicher Vereinbarungen sicher, dass ein Dritter, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten auf sichere Weise gewährleistet.